Commodore 128
Mein erster richtiger! Dazu gibt's wirklich nicht viel zu sagen. Ausser, dass es sich um den "Diesel" in Plastikausführung handelte.
Bücher

Grafik-Programmierung C128
ISBN: 3-89090-202-2von Heimo Ponnath
Alles, was man über Grafik wissen musste! Am meisten faszinierten mich die Apfelmännchen, und mein armer C128 musste nächtelang Mandelbrotmengen rechnen.
Heimo Ponnath hat freundlichweise die Verbreitung des PDFs unter der Creative Commons BY-NC-ND 3.0 Lizenz gestattet. Damit darf das Buch verbreitet werden, solange Herr Ponnath als Urheber klar benannt wird, keine kommerzielle Nutzung erfolgt, und der Inhalt nicht modifiziert wird.
PDF Buchdiskette
Vom C64 zum C128: Tips & Tricks
ISBN: 3-89090-402-5von Florian Müller
Man musste keinen C64 besessen haben, um dieses Buch zu schätzen! Eine unglaubliche Fülle an Insider-Wissen!
Florian Müller hat mir freundlicherweise gestattet, das PDF zum Download für den privaten Gebrauch anzubieten. Allerdings ist eine weitere Verbreitung untersagt.

C128 Programmieren in Maschinensprache
ISBN: 3-89090-213-8von Gerd Möllmann
Wenn man seinen C128 richtig ausreizen wollte, dann blieb einem nur eine Möglichkeit: Eintauchen in die geheime Kunst der Maschinensprache!
PDF
Programmieren in Assembler mit Top-Ass plus für den C128
ISBN: 3-89090-416-5von Gerd Möllmann und Michael Bauer
Und damit man richtig in Maschinensprache programmieren konnte, brauchte man einen anständingen Assembler.
PDF Buchdiskette
C128 ROM-Listing: BASIC 7.0-Betriebssystem
ISBN: 3-89090-220-0von Rudolf Schineis, Michael Braun und Thomas Grellner
Das gesamte ROM eines Computers in einem Buch. Das waren noch Zeiten!
PDF
C128 ROM-Listing: Operating System
ISBN: 3-89090-221-9von Rudolf Schineis, Michael Braun und Norbert Demgensky
Ausführlich dokumentiertes Listing aller Betriebssystem-Routinen.
PDF
Das Commodore 128 Handbuch
ISBN: 3-89090-195-6von Peter Rosenbeck
Ein Handbuch, das als ständiger Begleiter bei der Arbeit mit dem C128 PC konzipiert ist. Der fortgeschrittene Leser kann es mit ebensoviel Gewinn für seine Arbeit verwenden wie der Anfänger, dessen erster Computer der C128 PC ist.
PDF
Commodore 128: Das CP/M Buch
ISBN: 3-89011-116-5von Jörg Schieb und Elmar A. Weiler
Endlich CP/M beherrschen! Von grundsätzlichen Erklärungen zur Speicherung von Zahlen, Schreibschutz oder ASCII über Anwendung von CP/M-Hilfsprogrammen bis zu CP/M intern für Fortgeschrittene findet hier jeder Commodore-128-Anwender schnell die notwendigen Hilfen und Informationen zur Arbeit mit CP/M.
PDF
Commodore 128: Das große GRAFIK-Buch
ISBN: 3-89011-154-8von Axel Plenge, Klaus Löffelmann, Dieter Vüllers und Ralf Durben
Der Commodore 128 steht seinem kleinen Bruder, dem C-64, in bezug auf Grafik in nichts nach - das beweist dieses Buch. Ein Team von Grafik-Spezialisten deckt wirklich alle Geheimnisse des C-128 auf. Mit diesem Buch können Sie sofort alle Möglichkeiten Ihres Commodore-Rechners für eigene Programme nutzen!
PDF
Commodore 128: Tips & Tricks
ISBN: 3-89011-097-5von Tobias Weltner, Ralf Hornig und Jens Trapp
Commodore 128 Tips & Tricks ist eine riesige Fundgrube für jeden 128er Besitzer, der mehr mit seinem Rechner machen will. Dieses Buch enthält nicht nur viele Beispielprogramme, sondern erläutert auch leicht verständlich den Aufbau des Rechners und seine Programmierung.
PDF
Commodore 128 Intern
ISBN: 3-89011-098-3von Jörg Schieb, Frank Thrun, und Heinz Wrobel
Ein Standardwerk zum Commodore 128, das für jeden unentbehrlich ist, der tiefer in den Commodore 128 einsteigen will. Das gesamte Betriebssystem ist ausführlich und gründlich kommentiert, Grafik, Soundbausteine, Prozessor und Peripherieanschlüsse sind genauestens beschrieben. Ein Buch, das für den professionellen Programmierer sehr schnell unentbehrlich wird.
PDF
Commodore 128 für Einsteiger
ISBN: 3-89011-099-1von Norbert Szczepanowski
"Commodore 128 für Einsteiger" sollte Ihr erstes Buch zum Commodore 128 sein. Es bietet eine leichtverständliche Einführung in Handhabung, Einsatz und Programmierung Ihres neuen Rechners und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus.
PDF
Das Maschinensprache Buch zum C64 & C128
ISBN: 3-89011-008-8von Lothar Englisch
Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Maschinenspracheprogrammierung für alle, denen BASIC nicht mehr ausreicht. Sie lernen Aufbau und Arbeitsweise des 6510 Mikroprozessors (beziehungsweise des kompatiblen 8502) kennen und erfahren alles über Monitorprogramme und Assembler.
PDF
Das Maschinensprache Buch für Fortgeschrittene zum C64 & PC128
ISBN: 3-89011-022-3von Lothar Englisch
In diesem Buch wird von der Problemanalyse bis zum Maschinensprachealgorithmus in die Grundlagen der professionellen Maschinenspracheprogrammierung eingeführt. Interessant und wichtig für diejenigen, die wirklich alle Möglichkeiten ihres C-64 und PC-128 ausschöpfen wollen.
PDF
C64/C128 Alles über Maschinensprache
ISBN: 3-89090-571-4von Frank Riemenschneider
Ein Commodore Sachbuch, das zwar C128 im Namen trägt, sich dann aber nur noch mit dem C64 beschäftigt. Dafür werden auch Dinge wie Zugriff auf Variablen, Interrupt-Programmierung sowie hochauflösende Grafik besprochen. Die notwendige Tools sind werden auf der Buchdiskette mitgeliefert: Der Hypra-Ass-Plus Makroassembler sowie der SMON-Plus Maschinensprache-Monitor.
PDF BuchdisketteHandbücher

Commodore 128 Bedienungshandbuch
CommodoreKein Vergleich zu heutigen "Handbüchern". Es wurde nicht nur beschrieben, wie man den Commodore einschaltet, sondern auch die Programmierung erläutert, auf Grafik und Sound eingegangen und sogar die Steckerbelegung aller Schnittstellen dokumentiert!
PDF
Commodore 128: CP/M-Modus Kapitel 7
CommodoreEigentlich ein Bestandteil des Handbuches, aber in ein eigenes Buch ausgelagert: Das Kapitel 7, in dem der CP/M-Modus detailliert auf über 100 Seiten beschrieben wird.
PDF